Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/28
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Das Milano Marittima Boutique Resort, gelegen an der malerischen Adriaküste, bietet einen idealen Rückzugsort für einen Strandurlaub. Nur wenige Meter vom sanften Sandstrand entfernt, umfasst die Anlage mehrere Mietunterkünfte. Familienfreundlich ausgerichtet, begeistert es mit einem großen Pool, kindgerechten Animationen und einem Spielplatz. Aktive Urlauber können zwischen Golf, Radtouren und Beachvolleyball wählen. Die Nähe zu kulturellen Zielen wie Rimini und San Marino sowie zu Freizeitparks macht es zum perfekten Urlaubsort für jeden Geschmack.
Verfügbare Unterkünfte (Milano Marittima Boutique Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar. Ebenes, sandiges Gelände mit verschiedenartigen Bäumen. Strandnaher Platzteil mit jüngerem Bewuchs. Zwischen Häusern, Küstenstraße und Meer.
Etwa 150 m langer und 50 m breiter Sandstrand.
Viale Giacomo Matteotti 186
48015 Milano Marittima
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 17' 45" N (44.29606667)
Längengrad 12° 20' 38" E (12.34413333)
Liegt am nördlichen Ortsrand von Milano Marittima, beschildert.
Kaiserin Galla Placidia ließ sich das kreuzförmige Grabmal aus Backstein errichten, sie wurde aber 450 in Rom bestattet. Der Grabbau hat den frühesten Innenraum mit vollständig erhaltenen Wandmosaiken. Unter der Sternenkuppel leuchten blaugrundige Mosaiken. Sie zeigen wie Senatoren gekleidete Apostel und im nördlichen Kreuzarm Christus als ›Guter Hirte‹, die zwischen Schafen in einer Landschaft sitzen.
Der Ort Ravenna entführt in die Emilia-Romagna in den Westen Italiens. Das Urlaubsziel liegt nicht nur direkt am Meer und bietet damit Zugang zu den Stränden und Badeorten an der italienischen Adria. Es ist zudem als Stadt der Kunst, Kultur und Architektur bekannt – allen voran für die weltberühmten Mosaiken. Reisetipps für Ravenna: Kunstschätze, wohin das Auge reicht Ravenna, einst die Hauptstadt Westroms, stand im 5. und 6. Jahrhundert in voller Blüte und ist bis heute reich an Kunst und Kultur. Einen besonderen Stellenwert nehmen die Mosaiken in der Basilika San Vitale ein. Sie gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der byzantinischen Kunst und stammen aus dem 6. Jahrhundert. In der Taufkapelle Battistero degli Ariani finden sich ebenfalls bedeutende Deckenmosaiken. Nicht weit entfernt beherbergt die dreischiffige Basilika SantApollinare Nuovo eindrucksvolle Wandmosaiken. Ravenna im Reiseführer: lebendiges Treiben rund um den Hauptplatz Die Piazza del Popolo findet sich im Stadtplan an zentraler Stelle. Hoch über dem Platz thronen auf zwei Säulen Apollinaris und Vitalis, die Stadtheiligen von Ravenna. Rund um den Platz sind der Palazzo Comunale aus dem 15. Jahrhundert und die weiten Arkadenbögen des Palazzetto Veneziano beliebte Fotomotive. Die Piazza ist der ideale Platz, um ein Eis zu genießen und dem bunten Treiben zuzusehen.
Das Innere des im 10. Jh. errichteten Palazzo Bellini, der den Namen seines Bauherren Luigi Bellini senior (1831-1908) trägt, wartet auf mit schönen Deckenfresken des Bologneser Malers Ferdinando Torchi. der mit der Tochter Veturia des ursprünglichen Hausherrn und Unternehmers Luigi Bellini (1831-1908) verheiratet war. Im Palast befinden sich heute die städtische Bibliothek und ein Archiv.
Die Salita alla Rocca führt hinauf zu den drei Festungen (11.-14. Jh.). La Rocca thront auf steilem Felsen, ein Weg verbindet sie mit dem fünfeckigen Turm Montale und der Burg Cesta, die derzeit aber geschlossen ist. Deren Museo delle Armi Antiche erinnert daran, dass die Bewohner gefürchtete Armbrustschützen waren.
Das Reiseziel San Marino fasziniert mit seiner Winzigkeit. Eingebettet in die italienischen Provinzen Emilia-Romagna und Marken misst die weiteste Entfernung des Zwergstaates gerade einmal 12 km. Doch auf der kleinen Fläche mit seinen neun Gemeinden und vier Flüssen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Allen voran die Altstadt von San Marino, die zum UNESCO-Welterbe zählt. Spektakulär thront sie auf der höchsten Erhebung der Republik San Marino, dem Felsenkamm des 739 m hohen Monte Titano, und beeindruckt mit mittelalterlichen Gässchen und interessanten Bauwerken. Geniale Ausblicke auf das hügelige Umland bis zur Adria und bei klarer Sicht sogar bis nach Kroatien gibt es bei jeder Besichtigung gratis dazu! Die drei Türme von San Marino Drei wehrhafte Bauwerke schützten San Marinos Unabhängigkeit in früheren Jahrhunderten: Die imposanten Burgen Rocca Guaita, Castello della Cesta und der Turm von Montale wurden auf den Felsspornen des Monte Titano hoch über der Altstadt erbaut und sind mit Mauern und Pfaden miteinander verbunden. Wunderbare Fernblicke und eine grausige Geschichte vereint der Hexenpfad zwischen Rocca Guaita und Castello della Cesta. In San Marino wurden angebliche Hexen im Mittelalter hier in den Tod gestürzt. Palazzo Pubblico und Freiheitsstatue Der von der Nationalgarde bewachte Palazzo Pubblico aus dem 19. Jh. ist Rathaus und Sitz der Staatsregierung von San Marino in einem. Mit seinem zinnenbekrönten stolzen Turm ist er italienischen Renaissancebauten nachempfunden und auf der 2-Euro Münze des Zwergstaates abgebildet. Auf der vorgelagerten Piazza de la Libertà mit freiem Fernblick nach Südwesten erhebt sich die Freiheitsstatue von San Marino, eine Frauenfigur mit Rüstung und Flagge, die der Bildhauer Stefano Galletti 1876 nach dem Vorbild klassischer Stadtgöttinnen schuf. Die Basilika San Marino Steinalt ist die Geschichte der Kirche an der Piazza della Libertà. Ihr Vorgängerbau wurde bereits im Jahr 530 erwähnt. Sie selbst aber ist ein Neubau aus dem 19. Jahrhundert. Nur der romanisch anmutende Glockenturm aus dem 17. Jh. blieb erhalten, während sich das Kirchenschiff ganz im Stil der Klassizismus zeigt. Unter dem Hauptaltar und in einem Reliquiar daneben werden Gebeine und Schädel des heiligen Marinus aufbewahrt und verehrt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Abseits von größeren Städten gelegen, bietet das Milano Marittima Boutique Resort die idealen Voraussetzungen für einen Strand- und Badeurlaub an der Adriaküste. Die ausgesprochen kinderfreundliche Anlage kommt besonders für Familien in Frage und überzeugt mit vielen weiteren Highlights. Dazu zählen beispielsweise die Kurmöglichkeiten und das vielfältige Angebot an sportlichen Aktivitäten.
Das Milano Marittima Boutique Resort liegt an Italiens Adriaküste, knappe 20 km nördlich von Rimini. Die Anlage befindet sich in der Region Emilia-Romagna und ist nur wenige Meter von einem kleinen Sandstrand am Mittelmeeres entfernt. Die nächste Kleinstadt ist Milano Marittima, wo etwa 9.000 Menschen leben. Auf einer Fläche von insgesamt drei Hektaren finden Urlauber schöne Mietunterkünfte umgeben von herrlichen grünen Bäumen und Sträuchern. Die Ausstattung auf dem Campingplatz umfasst außerdem Waschmaschinen, Wäschetrockner, einen eigenen Supermarkt und vieles mehr, was man braucht, um auch einen längeren Aufenthalt hier zu genießen. Urlauber, die sich gerne sportlich betätigen, haben die Wahl zwischen Runden auf dem nahen Golfplatz, Touren mit einem Leihrad oder einer Runde Beachvolleyball. Besonders für Familien mit kleinen Kindern bietet das Milano Marittima Boutique Resort zahlreiche Attraktionen. Für den Nachwuchs gibt es Animation sowie mit vielen spannenden Aktivitäten sowie einen platzeigenen Spielplatz. Der große Pool unter freiem Himmel ist eine willkommene Alternative zum Mittelmeer und verfügt zudem noch über ein flaches Planschbecken. Generell herrscht auf der gesamten Anlage eine ungezwungene und freundliche Atmosphäre, während die Nächte ausgesprochen ruhig und somit perfekt zum Schlafen sind.
Der Traumstrand von Milano Marittima gilt als eines der beliebtesten Ausflugsziele in der näheren Umgebung. Für Familien empfehlen sich allerdings auch Besuche in den Freizeitparks ganz in der Nähe. Zur Auswahl stehen hierbei der Zoo "Safari Ravenna", der Wasserpark "Mirabeach" und der Vergnügungspark "Mirabilandia" mit seinen vielen Achter- und Wasserbahnen. Für kulturinteressierte Urlauber kommen hingegen Tagestouren in das südlich gelegene Rimini in Frage. Dort gehören der antike Augustusbogen und die Kathedrale Tempio Malatestiano zu den Wahrzeichen, die man gesehen haben muss. Ebenfalls nicht weit entfernt liegt der Zwergstaat San Marino. Das Land, das zu den kleinsten der Erde gehört, beeindruckt Besucher mit mittelalterlichen Festungen, wie der Guaita, oder dem Palazzo Pubblico.
Liegt der Milano Marittima Boutique Resort am Meer?
Ja, Milano Marittima Boutique Resort ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Milano Marittima Boutique Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Milano Marittima Boutique Resort einen Pool?
Ja, Milano Marittima Boutique Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Milano Marittima Boutique Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Milano Marittima Boutique Resort?
Hat Milano Marittima Boutique Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Milano Marittima Boutique Resort?
Wann hat Milano Marittima Boutique Resort geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Milano Marittima Boutique Resort zur Verfügung?
Verfügt Milano Marittima Boutique Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Milano Marittima Boutique Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Milano Marittima Boutique Resort entfernt?
Gibt es auf dem Milano Marittima Boutique Resort eine vollständige VE-Station?